Forschung & Projekte
Gärversuche
Gärtest nach VDI Richtlinie 4630 als Doppel- oder Dreifachbestimmung


In Anlehnung an die VDI Richtlinie 4630 wurde an der Hochschule Offenburg ein <link gã¤rteststand">automatisierter Gärteststand entwickelt, mit dem sehr genaue Analysen des Gasertrags einzelner Substrate möglich sind. Es können im Batchbetrieb die Gaserträge und die Gaszusammensetzungen aus Reaktoren gemessen werden.
Mit dem einzigartigen Gärteststand und dank ihrer langjährigen Forschungserfahrung in diesem Bereich können die Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Biomasse qualitativ hochwertige Berichte erstellen
Grundlagen der hohen Qualität unserer Analysen sind:
- Genaue Messung des Gasvolumens und der Gaszusammensetzung durch ein direktes Messverfahren
- Realitätsnahe Analyse des Gasbildungspotentials durch das Vergären unzerkleinerter Substrate in großen 2-Liter-Reaktoren
- Erkennen von gehemmtem Gasentwicklungsverhalten durch eine hohe Auflösung in Bereichen mit hohen Gasbildungsraten
- Absicherung der Messergebnisse durch parallellaufende Referenzmessungen
- Vergleiche mit den Ergebnissen von zahlreichen Analysen erlauben eine sichere Beurteilung der Ergebnisse